Zubereitung
Sei gut zu Deinem Matcha und verwende nicht zu heißes Wasser! Höchstens 80 °C!

Teewissen
Mönche brachten diese Art der Teezubereitung aus China nach Japan.
Mat-cha bedeutet übersetzt „gemahlener Tee“. Ursprünglich wurde diese Art der Teezubereitung in chinesischen Klöstern praktiziert. Es hieß, Matcha verlängere das Leben. Mönche brachten das feine Teepulver im 12. Jahrhundert dann nach Japan. War das edle Getränk lange Zeit nur der oberen Schicht zugänglich, ist Matcha heute nicht mehr aus dem japanischen Alltag wegzudenken. Gesundheitliche, kulturphilosophische aber auch den feinen Geschmack betreffende Aspekte vereinen sich dabei.
Über Matcha-Herstellung, Besonderheiten und Zubereitung des Teegetränks berichten wir am Ende unserer Rubrik Matcha.
.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen