Nur die zartesten Blätter von der Strauchsorte Oku Midori werden für den Morimoto Gyokujou Matcha schonend zu feinem Pulver gemahlen. Die Sträucher werden zuvor für etwa 2-3 Wochen mit schwarzen Netzen beschattet. Haruyo und Shigeru Morimoto haben diese Strauchsorte für diesen eleganten Matcha aufgrund der geschmacklichen Tiefe mit schönem, leichtem Umami und vollem Körper sowie der feinen Süße ausgewählt. Obwohl dieser Pulvertee mit der Keramikmühle gemahlen wurde und nicht wie sonst üblich mit einer Granitsteinmühle ist die Konsistenz wunderbar fein.
Was ist eigentlich Matcha?
Mat-cha steht für „Gemahlener Tee“. Für die Matchaproduktion trennt man das Blattfleisch der Teeblätter vom Blattgerippe. Danach mahlen Keramik- oder Steinmühlen die Teeblätter zu feinstem Pulver.
Zubereitung: 1 g Matcha (2 Bambuslöffel oder 1/2 Teelöffel) in eine Matcha Schale geben. Mit ca. 80 ml Wasser (70 °C) aufgießen. Den Tee mit einem Matcha-Besen schaumig schlagen. Die Zubereitung kann individuell angepasst werden.
Inhalt: 20 g
Aus kontrolliert biologischem Anbau
DE-ÖKO-039 Nicht-EU-Landwirtschaft