„Kou-Un“ bedeutet wörtlich „Duftwolke“ und im übertragenen Sinne „wie Wolken aussehende volle Blüten“. Dass der Duft bei Houjicha, also geröstetem Tee, eine wichtige Rolle spielt, liegt auf der Hand. Eine entscheidende Besonderheit beim Kou-Un ist allerdings, dass er aus beschattetem Tee (Kabusecha) von der ersten Ernte hergestellt wurde, was ihn zu einer wahren Rarität werden lässt. An den feinen Blättern lässt sich erkennen, wie viel Wert Keita Watanabe auf diesen Tee legt.
Aus kontrolliert biologischem Anbau
DE-ÖKO-039 Nicht-EU-Landwirtschaft