Bestellungen, die bis 12 Uhr aufgegeben sind, werden am gleichen Abend zwischen 18 - 21 Uhr zugestellt. Lieferung erfolgt ausschließlich an Privatadressen und nur von Montag bis Freitag. Mehr zu Versandkosten und Lieferung
Du hast Lust auf ein erfrischendes Sommergetränk, Teetrinken ist Dir zu hitzig und außerdem willst Du den Gästen Deiner Grillparty mal was neues anbieten? Wie sieht es mit einem leckeren Cold brew aus? In unserem Beitrag zur Cold brew Methode erfährst Du alles Wissenswerte rund um diese Art der Zubereitung. Mit unserem Cold brew Grundrezept bekommst Du Tipps für individuelle Eigenkreationen. Und mit diesem leckeren, spritzig-fruchtigen Cold brew Green Ginger kannst Du direkt loslegen:
Zutaten für 1 Liter Cold brew Green Ginger:
• 12 g Japan Sencha Nr. 700
• 1 Zitrone
• 1 Orange
• Ingwer
• beliebig viele Eiswürfel
Zubereitung:
Fülle 12 g vom Sencha (ca. 5 gehäufte TL) in eine Flasche/Wasserkrug und gieße die Teeblätter mit 1 Liter kaltem Wasser auf.
Lass den Tee ungefähr 6 Stunden im Kühlschrank ziehen.
Eine Stunde vor Ziehzeitende kannst Du ein bisschen frischen Ingwer reiben und in den Tee geben. In der Zwischenzeit kannst Du auch schon die Zitrone und die Orange in dünne Scheiben schneiden.
Wenn Dein Tee die gewünschte Intensität erreicht hat, gießt Du ihn durch ein Sieb ab und gibst die Scheiben hinzu. Für einen frischeren und süßeren Geschmack kannst du noch Saft von einer Zitrone und einer Orange hinzugeben.
Zum Servieren füllst Du ein Glas mit beliebig vielen Eiswürfel und gießt mit dem Cold brew auf.
Zutaten für Cold brew Green Ginger.
Sencha wird mit kaltem Wasser aufgegossen.
Etwas geriebener Ingwer sorgt für den nötigen Biss.
Mit Früchten dekoriert wird Dein Cold brew zum richtigen Hingucker.
Grüner Tee eignet sich hervorragend für Cold brew. Nach dem Sport kannst Du Deine Energiereserven wieder gut auffüllen und auch ein kleines Konzentrationstief ist schnell überwunden. Von den japanischen Teesorten empfehlen wir die Grünen Tees: Sencha Nr. 700, Kabusecha Warashina Nr. 709 und Genmaicha Nr. 790. Sehr gut schmeckt aber auch der chinesiche Lung Ching Nr. 503.
Birte
Am liebsten trinkt Birte einen schönen Faulenzertee.
Denn wie Pipi Langstrumpf einst schon sagte: Faul sein ist wunderbar.
Trotzdem ist sie natürlich ganz fleißig für Teerausch unterwegs, textet,
kümmert sich um das Marketing und bastelt nebenbei noch an der Deko für die Schaufenster.
Zum Entspannen setzt sie sich gerne auf ihr Fahrrad
oder wandert durch die Sächsische Schweiz.