Frühlingshaft frisch präsentiert sich das erste deutsche Tee-Magazin. t – Das Magazin für Teekultur inspiriert dich dabei auf 72 Seiten mit seinen informativen Beiträgen und Interviews, liebevoll gestalteten Illustrationen, atemberaubenden Fotografien und allerhand Wissen und Geschichten rundum dein Lieblingsthema – Tee. Es ist die perfekte Ergänzung für deine Teepause.
Themen im t-Magazin #6 – November 2024
Diese Ausgabe kommt zusätzlich mit zwei Beilagen ohne Aufpreis:
- Sonderbeilage Matcha Magazin
- Sonderbeilage Taiwan
- Reisen Touristen auf den Spuren des Tees
- Wirtschaft Warum der Teetourismus wächst
- China Mit Cordula Paetzel nach Guangxi
- Japan Wo sich die Teekultur erleben lässt
- Sri Lanka Idyllische und wilde Gärten
- Malawi Ein Ziel im Osten von Afrika
- Yunnan Traumreise in Chinas Teeparadies
- Travelsets Gutes Geschirr für unterwegs
- Sprache Teebegriffe endlich verstehen
- Koffein Das Geheimnis des sanften Kicks
- und noch viel mehr
Themen im t-Magazin
#5 – April 2024
- Japan – Bei den Teefamilien von Kagoshima
- Kräutertees – Der Duft der Almwiesen
- Verantwortung – Wie sieht fairer Teeanbau aus?
- Tea Tasting – Was macht Japantees besonders?
- Sommertrend – Outdoor-Gong Fu Cha
- Ost trifft West – Europas neue Teekultur
- und noch viel mehr
#4 - November
- Taiwan – Zwischen handarbeit und Hightech
- Teebäume – Die wilden Gewächse von Taiwan
- Masala Chai – Was ihn wirklich ausmacht
- Tea Tasting – Wärme aus Afrika und Assam
- Maulbeere – Ein Blatttee der anderen Art
- Tradition – Die Teekönige von Hamburg
- und noch viel mehr
#3 - April 2023
- Tee aus Europa – Portugal – Georgien – Schottland
- Gyokuro & Co – Der Duft des Schattens
- Teewissen – Wunderstoff L-Theanin
- Tea Tasting – Schattentees im Vergleich
- Blütentees – Frühling in der Tasse
- HipHop und Tee – Der Kiewer Tea Club des Rappers Den Mykhalchenko
- und noch viel mehr
#2 - November 2022
- Sri Lanka – Neue Wege auf der Teeinsel
- Achtsamkeit – Die Kraft von Teezeremonien
- Teewissen – Die wundersame Biochemie des Teeblattes
- Tea Tasting – Herbst- und Wintertees im Vergleich
- Teefamilien – Last und Lust der Tradition
- Abendtee – Schlaf gut mit Kräutern
- Backen mit Tee – Mrs T packt aus
- Houji Cha – Ab in die Pfanne
- und noch viel mehr
#1 - April 2022
- Die neue Teekultur – Orte, Sorten, Rituale
- Wuyi-Berge – Eine Reise durch Chinas magische Teelandschaft
- Catechine – Warum Grüntees so gesund sind
- Tea Tasting – Acht köstliche Senchas und Darjeelings
- Cold Brew Tee – Experimente erwünscht
- Japanische Frühlingsernte – Willkommen, Shincha!
- Lob der Kräuter – ein Plädoyer
- und noch viel mehr
- Japan – Bei den Teefamilien von Kagoshima
- Kräutertees – Der Duft der Almwiesen
- Verantwortung – Wie sieht fairer Teeanbau aus?
- Tea Tasting – Was macht Japantees besonders?
- Sommertrend – Outdoor-Gong Fu Cha
- Ost trifft West – Europas neue Teekultur
- und noch viel mehr
- Taiwan – Zwischen handarbeit und Hightech
- Teebäume – Die wilden Gewächse von Taiwan
- Masala Chai – Was ihn wirklich ausmacht
- Tea Tasting – Wärme aus Afrika und Assam
- Maulbeere – Ein Blatttee der anderen Art
- Tradition – Die Teekönige von Hamburg
- und noch viel mehr
- Tee aus Europa – Portugal – Georgien – Schottland
- Gyokuro & Co – Der Duft des Schattens
- Teewissen – Wunderstoff L-Theanin
- Tea Tasting – Schattentees im Vergleich
- Blütentees – Frühling in der Tasse
- HipHop und Tee – Der Kiewer Tea Club des Rappers Den Mykhalchenko
- und noch viel mehr
- Sri Lanka – Neue Wege auf der Teeinsel
- Achtsamkeit – Die Kraft von Teezeremonien
- Teewissen – Die wundersame Biochemie des Teeblattes
- Tea Tasting – Herbst- und Wintertees im Vergleich
- Teefamilien – Last und Lust der Tradition
- Abendtee – Schlaf gut mit Kräutern
- Backen mit Tee – Mrs T packt aus
- Houji Cha – Ab in die Pfanne
- und noch viel mehr
- Die neue Teekultur – Orte, Sorten, Rituale
- Wuyi-Berge – Eine Reise durch Chinas magische Teelandschaft
- Catechine – Warum Grüntees so gesund sind
- Tea Tasting – Acht köstliche Senchas und Darjeelings
- Cold Brew Tee – Experimente erwünscht
- Japanische Frühlingsernte – Willkommen, Shincha!
- Lob der Kräuter – ein Plädoyer
- und noch viel mehr