KINTSUGI – Unvollkommen Einzigartig
Kintsugi ist eine traditionelle japanische Technik, bei der zerbrochene, abgesplitterte oder gerissene Keramik und Porzellan repariert und die Bruchstellen mit Gold veredelt werden. Was zunächst wertlos erscheint, wird durch Kintsugi in ein einzigartiges Kunstwerk verwandelt. Ai Moliya verwendet für ihre Reparaturen japanischen Urushi-Lack und echtes Goldpulver. Beides sind traditionelle Materialien, die völlig lebensmittelsicher sind und sich für Gebrauchsgegenstände eignen.
Über Ai Moliya
Ai Moliya wurde in Okayama, Japan geboren. Sie studierte Malerei und Grafikdesign in Kobe und arbeitete anschließend als Grafikdesignerin in Tokio. 2016 erlernte sie die Grundlagen der Kintsugi-Technik.
Seit 2017 lebt sie in Berlin, wo sie traditionelle Kintsugi-Reparaturen mit echtem Urushi-Lack und Gold ausführt. Parallel dazu setzt sie ihre künstlerische Arbeit als Malerin und Grafikdesignerin fort.
Vernissage
Samstag, 04. Oktober 2024
Komm vorbei, lern die wunderbare Ai Moliya persönlich kennen und bring ruhig dein angeschlagenes Lieblingsstück mit – Ai kann dich vor Ort beraten, ob ein zweites Leben möglich ist. Dazu gibt’s natürlich Tee in Hülle und Fülle, gute Gespräche und eine Prise Goldstaub fürs Herz.
Ausstellungswochen
Events im Teerausch vom 04. bis 18.10.2025
VERNISSAGE: Samstag, 04.10.2025 | 11 bis 16 Uhr
Komm vorbei, lern die wunderbare Ai Moliya persönlich kennen. Dazu gibt’s natürlich Tee in Hülle und Fülle, gute Gespräche und eine Prise Goldstaub fürs Herz.
Sonntag, 05.10.2025 – Mooncake-Workshop
Zusammen mit Konditorin MAI kreiirst du eigene Snow Skin Mooncake – zarte, schimmernde Mondkuchen, die traditionell zum Mittherbstfest genossen werden und seit Jahrhunderten Glück, Gemeinschaft und Harmonie symbolisieren.
Dienstag, 07.10.2025 | Spirits of Wuyishan 🇬🇧
Entdecke mit Tomas von MEETEA den Geist von Wuyishan. In diesem besonderen Seminar genießt ihr 2 verschiedene Tees und begebt euch auf eine intensive Reise ins Innere.
Freitag, 10.10.2025 – Vietnamesischer Waldtee
MAI besucht euch ein zweites Mal und hat diesmal Tee von uralten Teebäumen aus Nordvietnam dabei. Tauche ein in die mystische Landschaft von Nordvietnam und entdecke die tief verwurzelten Traditionen der H’mong, Dao und Tay,
Samstag, 11.10.2025 | Einsteiger:innen
Hol Dir einen fundamentalen Überblick über die verschiedenen Teesorten: Weiß, Grün, Oolong und Schwarz. Die (Tee-)Reise startet bei der Teepflanze, geht über zum Anbau, Ernte und Verarbeitung im Anbaugebiet bis hin zur Zubereitung zu Hause in der Tasse.
Sonntag, 11.10.2025 – Matcha-Workshop
Tauche ein in die Welt des gemahlenen Grüntees und erlerne die kunstvolle Zubereitung. Gemeinsam erkunden wir die Geschichte und die Tradition dieses außergewöhnlichen Getränks. Lass Dich von der harmonischen Verbindung von Kultur und Genuss inspirieren, während wir Ihnen die Geheimnisse der richtigen Zubereitung von Matcha enthüllen.
FINISSAGE – Samstag, 18.10.2025 | 12 bis 15 Uhr – Special Open Tea House
Den Abschluss der Ausstellung KINTSUGI von Künstlerin AI MOLIYA feiern wir mit einem besonderen Special Open Tea House! Wen Liu von „loseblätteroderbeutel“ kommt uns besuchen und zelebriert mit euch eine wunderbare Gong Fu-Teezeremonie. Ein wunderbarer Abschluss für die Open Tea House-Saison 2025!


