Die Passion der Künstlerin Franziska M. Köllner ist es, traditionelles Keramikhandwerk und jahrelange künstlerische Erfahrungen mit modernen Einflüssen zu verbinden. Das Ergebnis sind individuelle Einzelstücke aus Steinzeug.
Hier hat die Keramikerin mit der sogenannten Raku-Technik gearbeitet, bei welcher es sich um eine spezielle Brenntechnik aus Japan handelt und die sich durch ein typisches Krakelee auszeichnet. Aufgrund verschiedener chemischer Prozesse während des Brennens lässt sich das Endergebnis nur bedingt beeinflussen, sodass es sich bei jedem Stück um ein unnachahmliches Unikat handelt.
Höhe: ca. 7,5 cm
Durchmesser: ca. 9,5 cm
Volumen: 300 ml