Sturm in deiner Teeschale
Mit ihrer blassblauen Farbe und den gelben und lila Sprenkeln erinnern die Teeschale Arashi an sich auftürmende Wolken kurz vor einem Sturmgewitter. Schicht um Schicht ergeben sich neue Blautöne und die letzten Sonnenstrahlen brechen sich an den Rändern der Wolkenerge. Ganz so stürmisch geht es in deiner Teeschale natürlich nicht zu, sondern ganz im Gegenteil. Sanft und anmutig schmiegt sich die runde Form der Teeschale Arashi an deine Hände und beruhigt mit ihrer glatten Oberfläche deine Nerven. Ein Moment für alle Sinne.
Genieße dazu am besten einen japanischen Schwarztee, wie z.B. den Watanabe Keita no Koucha Bio. Dieser passt nicht nur farblich hervorragend zu den Teeschalen Arashi, sondern sein fruchtig-leichtes Auftreten harmoniert außerordentlich mit dem Körper der Schalen
Fakten über deine Teeschale Arashi
Höhe: 5,0 – 6,5 cm
Durchmesser: 7,0 – 10,5 cm
Volumen: ca. 100 – 230 ml
Hinweis: Alle Teeschalen Arashi sind handgefertigte Einzelstücke und können von den Detailbildern in ihrer farblichen Intensität (vor allem was die Einspenkelung von Lila betrifft) abweichen. (Detailbild 1-3: K66, Detailbild 4: K56)
Über Teekeramik-Künstler Hendrik Schöne
Hendrik Schöne ist ausgebildeter Keramiker mit langjähriger Erfahrung. Seit 1997 arbeitet er freiberuflich in der Nähe von Zittau und widmet sich dort leidenschaftlich der Herstellung von Vasen, asiatischem Essgeschirr sowie Teekeramik. Eine Besonderheit stellen die Steinzeugmassen dar, für die Hendrik Schöne die einzelnen Bestandteile eigens ausgräbt oder von verschiedenen Lagerstätten bezieht und dann entsprechend mischt. Die verarbeiteten Porzellanmassen stammen aus Australien und England. Die Herstellung der einzelnen Keramiken dauert ca. 4 Wochen und ist von viel Liebe zum Detail geprägt.