Tauche ein in die beruhigende Welt des Waldes und lass die Eindrücke des Alltags hinter dir.
Was erwartet dich?
Wir starten gemeinsam mit einer japanischen Teezeremonie (Bonryaku Temae – Tablettzeremonie) im Wald und genießen meditativ eine Schale Matcha. Die fließenden Bewegungen der Zeremonie helfen dir im Moment anzukommen und den Alltag hinter dir zu lassen.
Anschließend praktizieren wir eine Stunde Waldyoga.
Waldyoga ist für jede:n geeignet, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Alles, was du mitbringen musst, sind eine Yogamatte, etwas Warmes zum Überziehen, eventuell Wasser und Mückenspray.
Der Ablauf einer Yogastunde im Wald beginnt mit einer kurzen Ankommensphase, in der wir uns auf die Umgebung einstimmen und durch Atem- und Achtsamkeitsübungen zur Ruhe kommen. Anschließend praktizieren wir energievolle und entspannende Yogahaltungen. In der Meditation und Endentspannung richten wir unseren Blick in die Baumkronen und lassen den Alltag los. Die Stunde wird oft durch Elemente des Waldbadens ergänzt, die die Verbindung zur Natur vertiefen.
Eine Waldyogastunde schenkt dir neue Energie, innere Ruhe und ein Gefühl der Verbundenheit mit der Natur.
Falls das Wetter einmal nicht mitspielen sollte, gebe ich dir rechtzeitig per E-Mail oder SMS Bescheid. Bei einer Absage wegen Unwetter werden die Kursgebühren selbstverständlich erstattet.
Wann?
Wir starten um 10 Uhr. Dauer ca. 2,5 h.
Wo?
Dresdener Heide, genauer Treffpunkt wird noch bekannt gegeben
Wer?
Das Waldbaden wird von Anja durchgeführt. Sie ist begeisterte Yoga- und Waldbaden-Trainerin. Der Wald ist ihr zweites Zuhause und zugleich ihr Arbeitsort, an dem sie Ruhe, Zufriedenheit und Inspiration findet.
Ihre Mission ist es, Menschen wieder näher zur Natur zu bringen und ihnen die Heilkräfte eines achtsamen Waldaufenthalts zu zeigen. Anja bietet vielfältige Erlebnisse an, darunter Kräuterführungen mit anschließendem Waldyoga, Tee-Zeremonien oder Retreats, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringen.
Mehr Infos findest du auf ihrer Seite.