Shutaro Hayashi hat diesen besonderen Shincha am 29. April 2025 geerntet und verarbeitet. Um die Frische, Süße und milde Leichtigkeit des Frühlings zu bewahren, wurde dieser Shincha nicht final erhitzt, wodurch er eine Restfeuchte von 5 % enthält. Diesen Zustand, in dem der Tee nur kurzfristig bei Raumtemperatur lagerfähig ist, bezeichnet man als Aracha. Es wurde nur eine kleine Menge von diesem besonderen Tee hergestellt. Die Asatsuyu-Sträucher wurden eine Woche lang beschattet.
Die Nadeln sind aufgrund der fehlenden finalen Erhitzung sehr lang und so zeigen sich die wunderschön tiefgrünen Blätter im aufgegossenen Zustand in voller Größe. Während das Blatt trocken noch sehr frisch-grasig duftet, entfaltet sich der Aufguss voller Kraft hin zu einem weichen Umami, das in seiner Herzhaftigkeit an Reis und Sesam erinnert. Ergänzt wird der Geschmack um die Andeutung maritimer Noten. Die Folgeaufgüsse sind geprägt von eleganten floralen Komponenten sowie einer frischen Vegetalität. Die Adstringenz bleibt dabei durchweg zurückhaltend und der Nachhall auf der Zunge lässt sogar zarte Fruchtnoten erahnen.
Ein Shincha für alle, die herzhafte UND frisch-vegetale Tees mögen.
Aus kontrolliert biologischem Anbau
DE-ÖKO-039 Nicht-EU-Landwirtschaft